P.S. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten moechten genügt eine kurze „Abbestellen"-Nachricht.
Dienstag, 30. September 2025
Jetzt am Mittwoch 1.10. 🎵 Klavierkunst die verzaubert und berührt: 𝗔𝘀𝗹𝗶 𝗞𝗶𝗹𝗶𝗰 im Wolfsbrunnen HEIDELBERG ! 🎹 ⁶
P.S. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten moechten genügt eine kurze „Abbestellen"-Nachricht.
Jetzt am Mittwoch 1.10. 🎵 Klavierkunst die verzaubert und berührt: 𝗔𝘀𝗹𝗶 𝗞𝗶𝗹𝗶𝗰 im Wolfsbrunnen HEIDELBERG ! 🎹 ⁵
P.S. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten moechten genügt eine kurze „Abbestellen"-Nachricht.
Donnerstag, 25. September 2025
Dienstag, 16. September 2025
ERINNERUNG 🎵 17.9. Wolfsbrunnen HEIDELBERG & 19.9. Orchestersaal Musikschule LAUFFEN 🎹 KLAVIERABEND Maria Pia Vetro ⁵
Am 17. September um 19:30 Uhr im Wolfsbrunnen Heidelberg und am 19. September um 19:30 Uhr im Orchestersaal der Musikschule Lauffen präsentiert sie Werke des Neo-Impressionisten Martin Münch und Robert Schumanns lebendige „Humoreske" op. 20.
Teil des Neckar-Musikfestivals, veranstaltet von piano international e.V. mit Wolfsbrunnen Kultur und der Musikschule Lauffen; Das Konzert in Heidelberg wird vom Kulturamt Heidelberg gefördert.
Tickets unter:
Wolfsbrunnen Heidelberg, 17.09.: https://rb.gy/dcbe8a
Musikschule Lauffen, 19.09.: https://rb.gy/moifdm
PianoCard-Inhaber, Lehrkräfte und Schüler der Musikschule Lauffen haben freien Eintritt.
Zwei Abende voller Emotionen, poetischer und virtuoser Klangwelten – ein Fest für Herz und Seele!
- - -
P.S. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten moechten genügt eine kurze „Abbestellen"-Nachricht.
Montag, 15. September 2025
DIESE WOCHE 🎵 Magische Klavierklänge mit Maria Pia Vetro in HEIDELBERG & LAUFFEN ! 🎹 ⁵
Tauchen Sie ein in einen unvergesslichen Klavierabend voller Emotionen und musikalischer Magie! Am Mittwoch, 17. September 2025 um 19:30 Uhr im stimmungsvollen Wolfsbrunnen Heidelberg und am Freitag, 19. September 2025 um 19:30 Uhr im eleganten Orchestersaal der Musikschule Lauffen erwartet Sie die herausragende Pianistin Maria Pia Vetro mit einem Programm, das Herzen berührt und die Sinne verzaubert.
Freuen Sie sich auf die faszinierende, neo-impressionistische Klangwelt von Martin Münch, dessen Kompositionen geschickt Barock, Jahrhundertwende und Moderne verbinden. Erleben Sie die lebendige Cembalosuite op. 60, die mit barocker Eleganz und zeitgenössischer Frische begeistert. Lassen Sie sich von vier lebhaften Hommagen aus op. 35c mitreißen und tauchen Sie ein in die zauberhaften Sterl-Impressionen op. 49b, die die farbenfrohen Bilder des deutschen Malers Robert Sterl in Musik verwandeln. Zwei frühe Meisterwerke – „Ameisenhaufen" und „Glück" aus op. 1 – geben faszinierende Einblicke in die jugendlichen Anfänge eines eigenwilligen, charakterstarken Komponisten mit unverwechselbarer Handschrift.
Nach der Pause erwartet Sie ein musikalisches Feuerwerk der Romantik: Robert Schumanns „Humoreske" op. 20! Dieses Meisterwerk sprüht vor emotionaler Tiefe, feinem Witz und überraschender Lebensfreude. Schumann selbst beschreibt die „Humoreske" als die perfekte Verschmelzung von Gemütlichkeit und Humor und erzählt von einer Woche voller Lachen und Weinen am Klavier – genau diese Vielschichtigkeit hören Sie in jeder Note!
Dieses außergewöhnliche Klangerlebnis ist Teil des vielseitigen Neckar-Musikfestivals und wird von der Kulturvereinigung piano international e.V. zusammen mit dem Wolfsbrunnen Heidelberg und der Musikschule Lauffen präsentiert. Das Konzert in Heidelberg wird zudem vom Kulturamt Heidelberg gefördert.
📅 Ihre musikalischen Highlights:
Mittwoch, 17. September 2025, 19:30 Uhr
Wolfsbrunnen Heidelberg – ein Konzertsaal voller Atmosphäre
Freitag, 19. September 2025, 19:30 Uhr
Orchestersaal der Musikschule Lauffen – perfektes Ambiente für virtuose Klänge
Sichern Sie sich Ihre Tickets jetzt bequem über Reservix oder direkt eine halbe Stunde vor Beginn an der Abendkasse. Ein besonderes Extra für Musikliebhaber: Mit der PianoCard (50 €/Jahr) sowie Lehrern und Schülern der Musikschule Lauffen genießen Sie freien Eintritt!
Lassen Sie sich diesen magischen Klavierabend nicht entgehen – ein Fest für die Ohren und die Seele!
- - -
P.S. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten moechten genügt eine kurze „Abbestellen"-Nachricht.
Mittwoch, 10. September 2025
Redescubrir la música clásica
Redescubrir
la música clásica
ESCUCHAR. ENTENDER. DISFRUTAR.
Qué le espera
En este curso compacto, un compositor experimentado le abrirá la puerta a un entendimiento más profundo de la música clásica. Aprenderá qué es realmente importante en la historia de la música y por qué ciertas obras conmueven inmediatamente. ¡No se requieren conocimientos previos!
Parte 1
Un viaje en el tiempo a través de obras famosas desde la antigua Grecia, pasando por la Edad Media hasta el Romanticismo, el cambio de siglo y la vanguardia.
Parte 2
¡500 años de imponentes y desconocidas revelaciones musicales!
Poco conocidas e imprescindibles!!!
Sin música, la vida sería un error. (Nietzsche)
Ejemplos de música en vivo ilustran desarrollos, técnicas y puntos álgidos y de inflexión – compacto, estimulante, inspirador.
En las clases de música quedaron preguntas fascinantes sin responder:
- ¿Por qué la música nos toca, aunque no tenga palabras?
- ¿Qué piensa un compositor cuando compone?
- ¿Qué sucede dentro de una pieza musical cuando nos conmueve profundamente?
- ¿Cómo reconocer la calidad musical y cómo se puede juzgar objetivamente?
- ¿Qué hacía que la música de J. S. Bach fuera tan única?
- ¿Cómo surgió la polifonía verdadera y por qué casi solo en Occidente?
- ¿Dónde está la magia del acorde de Tristán y qué cambió en la historia de la música?
- ¿Cómo funcionan la tensión musical en Bach, Mozart o Mahler?
- ¿Es necesario saber leer partituras para realmente entender la música?
- y mucho más
Programa e información
Curso en idioma español
19.10.2025 10:30 - 18:00 Precio: 65 USD
26.10.2025 10:30 - 18:00 Precio: 65 USD
Una hora de pausa para el almuerzo
Al reservar ambas fechas: 120 USD
Descuento para parejas: 10%
Más fechas a petición.
Lugar: Rinconada del Mar, Punta Ballena
Número de participantes: 9–12 personas
Incluye café, agua y pequeños snacks
Almuerzo vegetariano opcional (400 pesos)
Información e inscripción:
M. Münch y Marianne Renner 094 077 274
feliz.en.uruguay@gmail.com
Por favor inscribirse antes del 10.10.2025
El seminario tendrá lugar cuando al menos nueve participantes se hayan inscrito firmemente. Se le informará a tiempo sobre la realización.
Su instructor
Martin Münch es compositor, pianista, musicólogo y director de festivales con experiencia internacional. Sabe transmitir la profundidad musical de forma clara y viva.
Un curso para todos los amantes de la buena música
En directo. Comprensible. Sorprendente. Inspirador.
Un compositor experimentado le abre las puertas al alma de diferentes épocas musicales.
Lugar: Punta Ballena
19 y 26 de octubre de 2025, 10:30-18h
en español
Información e inscripción: WhatsApp +598 94 077 274
Precio: 1 domingo 65 USD, 2 domingos 120 USD, descuento para parejas
Dienstag, 2. September 2025
ERINNERUNG :: Mi. 3.9. Wolfsbrunnen Heidelberg 19.30h :: Klavierabend Shoko Makino :: Bach, Schumann, Münch, Mendelssohn :: Infobrief NMF (5)
Klavierabend
Shoko Makino
Mendelssohn, Münch, Bach, Schumann
Eintritt 9 Euro, VVK Reservix (R)