Mittwoch, 6. August 2025

‼️ KORREKTUR 🔺 Neckar-Musikfestival :: August und September :: Heidelberg, Lorsch, Gundelsheim, Bad Wimpfen, Bad Rappenau :: Infobrief NMF (6)

Sehr geehrte Damen und Herren, 
   liebe Freunde des Neckar-Musikfestivals,

Im vergangenen Infobrief haben sich ein Fehler und eine Unvollständigkeit eingeschlichen,
was wir sofort korrigieren möchten:

  1. Das Konzert am kommenden Samstag in Bad Wimpfen findet nicht im Alten Spital statt, sondern in der Musikaula des Hohenstaufen-Gymnasiums Schulstraße 23, 74206 Bad Wimpfen.
  2. Wir haben versäumt, den Termin am Fr. 19.9. im Orchestersaal der Musikschule Lauffen mit aufzuführen. Das holen wir hiermit gerne nach.

Bitte lesen Sie in der Folge das aktualisierte und korrigierte Programm:

Neckar-Musikfestival 2025 :: August und September 
🔺 neue Version 🔺

Do. 7. August Konzertsaal Wolfsbrunnen Heidelberg, 19:30 Uhr
HERZENSDINGE
Sonderkonzert mit Martin Münch, Klavier
Tschaikowsky, Debussy, Balakirew, Ravel, Skrjabin und eigene Werke
Eintritt 5,61 Euro, VVK Reservix (R)

So. 10. August Nibelungensaal im Alten Rathaus Lorsch, 18 Uhr
HERZENSDINGE
Sonderkonzert mit Martin Münch, Klavier
Tschaikowsky, Debussy, Balakirew, Ravel, Skrjabin und eigene Werke
Eintritt 5,61 Euro, VVK Reservix (R)

Mo. 11. August Barocksaal Schloss Horneck Gundelsheim, 19 Uhr
HERZENSDINGE
Sonderkonzert mit Martin Münch, Klavier
Tschaikowsky, Debussy, Balakirew, Ravel, Skrjabin und eigene Werke
Eintritt 5,61 Euro, VVK Reservix (R)

Sa. 9.8. Hohenstaufen-Gymnasium Bad Wimpfen, 19:30 Uhr
Klavierabend
Cinzia Bartoli (Savona), Klavier
Chopin, Schumann und Ravel
Eintritt 18 Euro, VVK Kulturamt

Do. 28.8. Wasserschloss Bad Rappenau, 19:30 Uhr
Klavierabend
Shoko Makino (Japan/Freiburg), Klavier
Mozart, Münch, Schumann, Debussy
Eintritt 9 Euro, VVK Reservix (R)

Mi. 3. September Konzertsaal Wolfsbrunnen Heidelberg, 19:30 Uhr
Klavierabend
Shoko Makino
Mozart, Münch, Schumann, Debussy
Eintritt 9 Euro, VVK Reservix (R)

Mi. 17. September Konzertsaal Wolfsbrunnen Heidelberg, 19:30 Uhr
Klavierabend
Maria Pia Vetro
Beethoven, Schubert, Schumann, Münch
Eintritt 9 Euro, VVK Reservix (R)

Fr. 19.9. Orchestersaal der Musikschule Lauffen, 19:30 Uhr
Klavierabend
Maria Pia Vetro
Beethoven, Schubert, Schumann, Münch
Eintritt 9 Euro, VVK Reservix (R)


Die ganze Saison 2025:


‼️ NUTZEN SIE DIE GELEGENHEIT ‼️

👇

Mitglieder des Fördervereins Neckar-Musikfestival
(„PianoCard") 
geniessen - nach Verfügbarkeit - 
freien Eintritt.

gratis ins Konzert!

Wir begrüßen alle Klassikliebhaber recht herzlich in unseren Konzerten.
Tickets für unsere Konzerte in Lorsch, Heidelberg, Bad Rappenau, Lauffen und Gundelsheim gibt es bei unserem VVK-Partner Reservix


VVK-Start i.d.R. 3-4 Wochen vor den jeweiligen Konzerten

Tickets für Bad Wimpfen www.badwimpfen.de.

Mitgliederreservierungen
Reservierungs-Anfrage für Mitglieder für die Konzerte in Heidelberg, Lauffen und Bad Rappenau:
Für Bad Wimpfen buchen Mitglieder ihr Freiticket ebenfalls über das 
Ticketportal der Stadt Bad Wimpfen www.badwimpfen.de.

Wir danken Ihnen für Ihre Kenntnisnahme und freuen uns auf ein 
Wiedersehen bei den nächsten Konzerten im August und September.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Organisationsteam von
piano-international eV


- - -
Neckar-Musikfestival
Eintrittspreise: 
(N) Normalpreis: VVK/AK einheitlich 15 Euro, ermäßigt 11 Euro, mit PianoCard frei*
(R) Reduzierter Preis: VVK/AK einheitlich 9 Euro, mit PianoCard frei*
(S) Sonderpreis: VVK/AK einheitlich 5,61 Euro, mit PianoCard frei*
(W) Bad Wimpfen: VVK einheitlich 18 Euro, mit PianoCard frei*
(E) Eigene Preise: siehe Partnerseite, mit PianoCard ermäßigt*
(F) Eintritt frei

* PianoCard (Abo für das Hauptprogramm für Mitglieder im NMF-Förderverein): 50 Euro
Infos: www.neckarmusikfestival.de
Änderungen vorbehalten

Wir danken unseren Partnern und Förderern 2021-25:
Kulturamt Bad Wimpfen - Kulturamt Bad Rappenau - Guttman Family Donor Advised Fund gGmbH
Förderverein Neckar-Musikfestival eV -Istituto Italiano di Cultura Stuttgart - Kulturamt der Stadt Heidelberg
KulTour Lorsch - Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim, Musikschule Lauffen a.N.
Restaurant Wolfsbrunnen Heidelberg - Völkerkunde-Museum von Portheim-Stiftung

sowie allen weiteren Partnern
www.neckarmusikfestival.de

Das Team des Neckar-Musikfestivals 2021-25:
Bernhard Klinger, 2. Vorsitzender und geschäftsführender Vorstand - 
Herta Neulist, Leiterin Finanzen
Barbara Kosariszuk, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit - Dorothea von Albrecht, Vorsitzende Förderverein

- - -

P.S. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten moechten genügt eine kurze „Abbestellen"-Nachricht.
   Auch für eine Info bei eventuellem doppelten Erhalt sind wir dankbar.