Dienstag, 6. Mai 2025

ERINNERUNG :: Mi. 7.5. Konzertsaal Wolfsbrunnen Heidelberg 19.30h :: CHOPIN-Abend Uwe Balser :: Infobrief NMF (5)


Liebe Freunde des Neckar-Musikfestivals,

   Seien Sie herzlich willkommen 
   zum ersten diesjährigen Konzert
   des Neckar-Musikfestivals im Jahr 2025 
   im Konzertsaal Wolfsbrunnen Heidelberg:

Mi. 7. Mai Konzertsaal Wolfsbrunnen Heidelberg, 19:30 Uhr
CHOPIN-Abend
Uwe Balser
Werke von Frédérich Chopin
🎵 Eintritt 15 Euro, VVK Reservix (R)

INFOTHEK:

Heidelberg

Am Mittwoch, den 7. Mai 2025 spielt um 19:30 Uhr Uwe Balser im Konzertsaal Heidelberg Wolfsbrunnen Werke von Frédéric Chopin.

Johann Sebastian Bachs Musik für Tasteninstrumente bleibt in ihrer Aussage erhaben, auch wenn Sie mit Blechbläserensemble oder Streichquartett vorgetragen wird.

Beethovens Klaviersonaten sind Sinfonien auf Tasten. Mozarts Klaviersachen enthalten fast immer kleine Opernszenen und Schubert schreibt für Klavier Lieder ohne Worte (auch wenn dieser Titel dann erst von Mendelssohn verwendet wurde).

Bei Chopin ist das Klavier selbst der Sänger, Sprecher, Erzähler. Der Klang des Instrumentes ist die Stimme Chopins. Kein Komponist erreicht eine ähnliche sinnliche Verbindung der Klangfarbe des Klavieres mit den geheimnisvollen Wahrnehmungen in der Tiefe der menschlichen Seele. Wir freuen uns auf eine üppige Auswahl aus den Balladen, Scherzi, Nocturnes, Etüden und Impromptus. 

Das Konzert im Rahmen des Neckar-Musikfestivals wird organisiert von der Kulturvereinigung piano international eV, in Zusammenarbeit mit Wolfsbrunnen Kultur, gefördert vom Kulturamt Heidelberg.

Ticketlink www.reservix.de/tickets-chopin-abend-uwe-balser-in-heidelberg-wolfsbrunnen-am-7-5

Die Veranstaltung ist eingebettet in das Programm des Neckar-Musikfestivals 2025. In fünf emblematischen Spielstätten von Bad Dürrheim bis Heidelberg präsentieren Preisträger Werke von der Klassik bis in die heutige Zeit.

Tickets auf Reservix.de
und Abendkasse ab 19 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Mit herzlichen musikalischen Grüßen

Ihr Organisationsteam von
piano international eV
- - -
Neckar-Musikfestival

Eintrittspreise: 

(N) Normalpreis: VVK/AK einheitlich 15 Euro, ermäßigt 11 Euro, mit PianoCard frei*
(
R) Reduzierter Preis: VVK/AK einheitlich 9 Euro, mit PianoCard frei*
(
S) Sonderpreis: VVK/AK einheitlich 5,61 Euro, mit PianoCard frei*
(
W) Bad Wimpfen: VVK einheitlich 18 Euro, mit PianoCard frei*
(
E) Eigene Preise: siehe Partnerseite, mit PianoCard ermäßigt*
(
F) Eintritt frei
* PianoCard (Abo für das Hauptprogramm für Mitglieder im NMF-Förderverein): 50 Euro
Infos: www.neckarmusikfestival.de
Änderungen vorbehalten

Wir danken unseren Partnern und Förderern 2021-25:
Kulturamt Bad Wimpfen - Kulturamt Bad Rappenau - Guttman Family Donor Advised Fund gGmbH
Förderverein Neckar-Musikfestival eV -Istituto Italiano di Cultura Stuttgart - Kulturamt der Stadt Heidelberg
KulTour Lorsch - Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim, Musikschule Lauffen
Restaurant Wolfsbrunnen Heidelberg - Völkerkunde-Museum von Portheim-Stiftung

sowie allen weiteren Partnern

www.neckarmusikfestival.de

Das Team des Neckar-Musikfestivals 2021-25:
Bernhard Klinger, 2. Vorsitzender und geschäftsführender Vorstand - Herta Neulist, Leiterin Finanzen

Barbara Kosariszuk, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit - Dorothea von Albrecht, Vorsitzende Förderverein


- - -

P.S. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten moechten genügt eine kurze „Abbestellen"-Nachricht.

   Auch für eine Info bei eventuellem doppelten Erhalt sind wir dankbar.